Am Mittwoch, 27.10.2017 besuchte Silvia Moser die Klasse 5c/som, um von ihrer Tätigkeit bei der Telefonseelsorge in Südtirol zu erzählen. Dieser Dienst wurde von Frau Dr. Silvia Moser 2001/02 aufgebaut, nachdem sie den Auftrag dafür von der Caritas erhalten hatte. Der Telefonseelsorgedienst gewährleistet die Erreichbarkeit einer Ansprechperson rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr und außerdem vollständige Anonymität. Die Angestellten, davon 2 Hauptamtliche und 80 Freiwillige, haben alle eine neunmonatige Ausbildung durchlaufen und leisten im Schnitt 12-15 Stunden Dienst pro Monat.